© Hector Fellow Academy
24. Juni 2022
Patrick Cramer wird Präsi­dent der Max-Planck-Gesellschaft

Der Senat der Max-Planck-Gesell­schaft wählt Patrick Cramer zum künfti­gen Präsi­den­ten (2023–2029)

In der Sitzung am 23. Juni 2022 wurde Hector Fellow Patrick Cramer einstim­mig zum nächs­ten Präsi­den­ten der Max-Planck-Gesell­schaft gewählt, die zu den führen­den deutschen Insti­tu­tio­nen für Grund­la­gen­for­schung gehört. Cramer wird das Amt zum 75-jähri­gen Jubiläum der Gründung der Max-Planck-Gesell­schaft im Juni 2023 in Göttin­gen, dem Gründungs­ort der MPG, vom bishe­ri­gen Präsi­den­ten Martin Strat­mann übernehmen.

Hector Fellow Patrick Cramer ist seit 2014 Wissen­schaft­li­ches Mitglied der Max-Planck-Gesell­schaft und Direk­tor am Max-Planck-Insti­tut für Multi­dis­zi­pli­näre Natur­wis­sen­schaf­ten. Der Vorsit­zende der Präsi­den­ten­fin­dungs­kom­mis­sion begrün­dete den Vorschlag damit, Cramer „habe nicht nur eine brillante, vielfach mit Preisen gewür­digte wissen­schaft­li­che Vita, sondern bringe auch breite Erfah­rung aus der univer­si­tä­ren Selbst­ver­wal­tung und einer Reihe unter­schied­li­cher Organi­sa­tio­nen mit und damit die Manage­ment­fä­hig­kei­ten für die Leitung einer Wissen­schafts­or­ga­ni­sa­tion vom Range der Max-Planck-Gesell­schaft“. Cramer selbst zeigte sich erfreut über die Wahl und betonte seine Inten­tion, seine „Erfah­run­gen aus verschie­de­nen Wissen­schafts­sys­te­men zur Förde­rung der Spitzen­for­schung in Deutsch­land einzusetzen“.

Herzli­chen Glück­wunsch Patrick Cramer!