Was können wir von Kindern lernen? Die Zukunft der personalisierten Medizin
Wissenschaftsabend 2026
Der 11. Wissenschaftsabend der Hector Fellow Academy mit dem Titel „Was können wir von Kindern lernen? Die Zukunft der personalisierten Medizin“ findet am 21. Mai 2026 um 18 Uhr in München in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften statt und wird per Livestream übertragen. Wissenschaftlicher Gastgeber ist Christoph Klein, Professor für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Ärztlicher Direktor der Kinderklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Als Kinderarzt, Wissenschaftler und Mitglied der Hector Fellow Academy engagiert sich Christoph Klein dafür, dass Kinder stärker vom medizinischen Fortschritt profitieren und ihre Lebenswirklichkeit in der Versorgung besser berücksichtigt wird. Darüber hinaus setzt er sich für echte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an medizinischer Forschung und Gesundheitsversorgung ein. Neben Prof. Dr. Christoph Klein werden Prof. Dr. Josef Penninger, Universität Wien und Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, und Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland einen Vortrag halten.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt der bekannte Fernsehmoderator Ralph Caspers.
Die jährlich stattfindenden Wissenschaftsabende der Hector Fellow Academy zielen darauf ab, aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen in einen gesellschaftspolitischen Kontext zu stellen. In Vorträgen renommierter Redner*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft werden Brücken zwischen den Forschungsthemen der Hector Fellows und den zentralen Herausforderungen unserer Zeit geschlagen. Diskussionsrunden fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und tragen dazu bei, zukunftsweisende Diskurse anzustoßen.
Ausrichter

Christoph Klein
Medizin & BiologieHector Fellow seit 2013
Moderation
Ralph Caspers
Fernsehmoderator, Autor und SchauspielerOrt
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Alfons-Goppel-Str. 11 (Residenz)
80539 München