Netzwerkbildung und interdisziplinärer Wissenstransfer
Associated Young ResearchersAssociated Young Researchers
Associated Young Researchers erhalten Sachmittel für ihre Forschungsprojekte. Sie dürfen darüber hinaus an ausgewählten Veranstaltungen und am Weiterbildungsprogramm teilnehmen.
Name
Institution
Projekt
Link zum Projekt
Chris Byrohl
Universität Heidelberg
Zirkumgalaktisches Medium und das kosmische Netz
Felix Full
Universität Würzburg
Chirale Organobor PAKs für Anwendungen in organischer Elektronik
Andrea Gonsek
Universität Konstanz
Visuelle Verarbeitung von dynamischen Lichtumgebungen – Vom Photon zum Verhalten
Henrik Habeck
Universität Heidelberg
Zugang zu pi-erweiterten Carbazolen und deren Anwendung
Marina Homs
ETH Zürich
RetinaSensor: Neuartige elektronische Netzhautimplantate für Blinde
Lena Nitsch
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Klonale Dynamiken in der humanen Hämatopoese
Pauline Kautz
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Von mitochondrialen Genotypen zu Phänotypen mittels single-cell multi-omic
Emine Rabia Sensevdi
Rijksuniversiteit Groningen
Mechanismen des Superinfektionsausschlusses in Archaeen
Mai Tran
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
DNA Origami für synthetische Immunologie