Videoporträt Hector Fellow Brigitte Röder
Faszination Gehirn – Brigitte Röder und ihre Forschung zur Neuroplastizität
Wieso lernen Kinder anders als Erwachsene? Welche Mechanismen im Gehirn sind dafür entscheidend? Wann, wie und in welchem Umfeld lernen wir am besten? Und welche Folgen hat es, wenn Kinder keine idealen Lernbedingungen vorfinden? Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Brigitte Röder widmet ihre Forschung den Mechanismen des menschlichen Gehirns und seiner Neuroplastizität. Zusammen mit ihrem Team an der Universität Hamburg untersucht sie, wie sich das Gehirn durch Lernprozesse entwickelt und anpasst, abhängig von den Erfahrungen, die ein Individuum macht. Eine zentrale Erkenntnis ihrer Forschung betont die entscheidende Rolle, die Kindheitserfahrungen neben genetischen Voraussetzungen bei der Ausbildung der Gehirnnetzwerke spielen.