Die Zukunft mitgestalten
Videos

Video­por­trät Hector Fellow Brigitte Röder

Faszi­na­tion Gehirn – Brigitte Röder und ihre Forschung zur Neuroplastizität

Wieso lernen Kinder anders als Erwach­sene? Welche Mecha­nis­men im Gehirn sind dafür entschei­dend? Wann, wie und in welchem Umfeld lernen wir am besten? Und welche Folgen hat es, wenn Kinder keine idealen Lernbe­din­gun­gen vorfin­den? Die Psycho­lo­gin und Neuro­wis­sen­schaft­le­rin Brigitte Röder widmet ihre Forschung den Mecha­nis­men des mensch­li­chen Gehirns und seiner Neuro­plas­ti­zi­tät. Zusam­men mit ihrem Team an der Univer­si­tät Hamburg unter­sucht sie, wie sich das Gehirn durch Lernpro­zesse entwi­ckelt und anpasst, abhän­gig von den Erfah­run­gen, die ein Indivi­duum macht. Eine zentrale Erkennt­nis ihrer Forschung betont die entschei­dende Rolle, die Kindheits­er­fah­run­gen neben geneti­schen Voraus­set­zun­gen bei der Ausbil­dung der Gehirn­netz­werke spielen.

Datum 22.02.2024
Link https://www.youtube.com/watch?v=AZy31wrThgU
Tags Video; Porträt; Psycho­lo­gie; Neuro­wis­sen­schaf­ten; Medizin