Promotion an der HFA
Bewerbung
Bewerbung
Verschiedene Möglichkeiten
Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Bewerbung auf eine vollständig finanzierte Doktorandenstelle.
Ambitionierte Nachwuchswissenschaftler*innen haben die Chance, mit einem selbst entwickelten Forschungsprojekt in der Arbeitsgruppe eines Hector Fellows zu promovieren. Dafür muss eine innovative, selbst entwickelte Fragestellung eingereicht werden, die der/die Nachwuchswissenschaftler*in im Rahmen der dreijährigen Promotionsphase am Institut des betreuenden Hector Fellows bearbeitet. Welcher Hector Fellow für die eigene Promotionsidee als Betreuer*in in Frage kommt, muss bei der Bewerbung angegeben werden.
Zum anderen können sich herausragende Masterabsolvent*innen auch auf ausgeschriebene Promotionsstellen eines Hector Fellows bewerben.
Wenn du bereits in der Forschungsgruppe eines Hector Fellows tätig bist, hast du ebenfalls die Möglichkeit Teil der Hector Fellow Academy zu werden und von ihren Angeboten zu profitieren, vorausgesetzt du bist nicht länger als 6 Monate angestellt. Die Bewerbung erfolgt über die bereits genannten Kanäle.
Stellenausschreibungen 2023
- Peter Hegemann (Biologie/Chemie/Medizin): PhD Project on Interaction of Rhodopsin and Cryptochrome as the Basis for Opto-Magnetic sensing in Birds
- Christoph Klein (Medizin/Biologie): Bewerbung mit einer eigenen Forschungsidee
- Brigitte Röder (Psychologie/Medizin): PhD Project on Mechanisms of change
- Jens Timmer (Physik/Mathematik/Biologie): Bewerbung mit einer eigenen Forschungsidee
- Anna Wienhard (Mathematik): Bewerbung mit einer eigenen Forschungsidee
Q&A Session: Bewerbung für eine Promotion an der Hector Fellow Academy
Du interessierst dich für eine Promotion an der Hector Fellow Academy? Die Q&A Session gibt dir die Möglichkeit, deine Fragen zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung, zum Bewerbungsprozess, zu erforderlichen Dokumenten oder zu den Vorteilen einer Promotion an der HFA zu stellen. Wir freuen uns auf eure Fragen!
Datum: 15. März 2023, 9.00 – 9.45 Uhr, online (Sprache: Englisch)
ENTFÄLLT!! Datum: 15. März 2023, 16.00 – 16.54 Uhr, online (Sprache: Englisch)
Datum: 22. März 2023, 12.00 – 12.45 Uhr, online (Sprache: Englisch)
So bewirbst du dich
Für eine Doktorandenstelle in MINT, Psychologie oder Medizin in der HFA
Du möchtest in der Medizin, der Psychologie oder im MINT-Bereich promovieren? Du bist auf der Suche nach einem interessanten Projekt oder hast eine eigene Forschungsidee? Dann bewirb dich jetzt bei der Hector Fellow Academy!
Ablauf
Das Associated Young Researchers-Programm ermöglicht den von einem Hector Fellow benannten Wissenschaftler*innen die Teilnahme an Veranstaltungen und Workshops.
Um sich für eine Stelle als Doktorand*in an der Hector Fellow Academy zu bewerben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Nach Bewerbungseingang werden die eingereichten Unterlagen durch die Geschäftsstelle der Hector Fellow Academy geprüft und an den zuständigen Hector Fellow weitergeleitet. Die Beurteilung erfolgt anhand der akademischen Qualifikationen, der Ausgereiftheit der Projektskizze und der Stimmigkeit des Themas mit dem Forschungsschwerpunkt des Hector Fellows bzw. den entsprechenden Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Mit den aussichtsreichsten Kandidat*innen koordinieren die Hector Fellows Vorstellungsgespräche. Die Finalist*innen werden zu einem persönlichen Gespräch im Juni eingeladen. Anschließend werden die endgültigen Förderentscheidungen getroffen.
Bewerbung mit einer eigenen Forschungsidee
Du hast eine eigene Forschungsidee?
Im Jahr 2023 stehen folgende Hector Fellows für die Betreuung einer Promotion mit eigener Forschungsidee zur Verfügung:
- Christoph Klein (Medizin & Biologie)
- Jens Timmer (Physik, Mathematik & Biologie)
- Anna Wienhard (Mathematik)
Du willst dich bewerben? Dann reiche bitte während der Bewerbungsphase vom 15.01. – 31.03.2023 die folgenden Unterlagen über unser HFA-Bewerbungsportal ein:
- Projektskizze des Promotionsprojekts (Untersuchungsgegenstand, Bezug zum Forschungsbereich des Hector Fellows, Mehrwert der Betreuung durch Hector Fellow)
- Abstract des Promotionsprojekts
- Zeitplan für das Promotionsprojekt
- Namen und Kontaktinformationen von zwei Referenzen
- Curriculum Vitae
- Zusammenfassung der Masterarbeit
- Kopie der Abschlusszeugnisse und Notenspiegel
- Bewerbungsfoto
Bewerbung auf eine ausgeschriebene Promotionsstelle
Du möchtest dich für eine ausgeschriebene Promotionsstelle bei einem der Hector Fellows bewerben?
2023 sind bei folgenden Hector Fellows Promotionsstellen ausgeschrieben:
Bitte reiche während der Bewerbungsphase vom 15.01. – 31.03.2023 die folgenden Unterlagen über das HFA-Bewerbungsportal ein:
- Bewerbungsschreiben (Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle, Motivation für das Promotionsprojekt)
- Namen und Kontaktinformationen von zwei Referenzen
- Curriculum Vitae
- Zusammenfassung der Masterarbeit
- Kopie der Abschlusszeugnisse und der Notenspiegel
- Bewerbungsfoto
Sieh dir zudem die offenen Ausschreibungen an, auf die du dich mit einer eigenen Forschungsidee bewerben kannst!
Bewerbung als Associated Young Researchers
Du arbeitest bereits in der Arbeitsgruppe eines Hector Fellows und möchtest Teil der Hector Fellow Academy werden? Mit deiner erfolgreichen Bewerbung profitierst du von dem Netzwerk der Doktorand*innen und Spitzenforscher*innen und nimmst an Trainingsangeboten, Symposien und Networkingevents teil.
Bewirb dich ganzjährig mit folgenden Unterlagen bei Stefanie Peer per E‑Mail.
- Abstract des Promotions-/ Forschungsprojekt
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben Hector Fellow
- Curriculum Vitae
- Kopie der Abschlusszeugnisse und der Notenspiegel