© Hector Fellow Academy / Fabry
15. September 2025
Neue Promo­ti­ons­stel­len in Biolo­gie, Medizin und MINT-Wissenschaftsgeschichte

Jetzt bis 15. Oktober bewerben!

Die Hector Fellow Academy (HFA) startet in diesem Herbst eine zweite Bewer­bungs­runde und vergibt erneut voll finan­zierte Promo­ti­ons­stel­len. Bis zum 15. Oktober 2025 können sich junge Nachwuchswissenschaftler*innen mit einem exzel­len­ten Master­ab­schluss bewer­ben. Die  ausge­schrie­be­nen Promo­ti­ons­pro­jekte sind an der Schnitt­stelle von Biolo­gie, Medizin und Neuro­wis­sen­schaf­ten sowie im Bereich der Wissen­schafts­ge­schichte angesiedelt.

Die Hector Fellow Academy fördert exzel­lente Nachwuchswissenschaftler*innen in den Natur- und Ingenieur­wis­sen­schaf­ten, der Psycho­lo­gie und der Medizin. Erfolg­rei­che Bewerber*innen erhal­ten eine bis zu vier Jahre finan­zierte Stelle als wissen­schaft­li­che Mitar­bei­tende mit dem jewei­li­gen insti­tuts­üb­li­chen Gehalt an der Univer­si­tät des betreu­en­den Hector Fellows. Hector Fellows sind Spitzenwissenschaftler*innen aus ganz Deutsch­land, die sich durch heraus­ra­gende Leistun­gen in Forschung und Lehre im MINT-Bereich, der Medizin oder Psycho­lo­gie auszeichnen.

In der aktuel­len Bewer­bungs­phase stehen drei Hector Fellows für die Betreu­ung einer Promo­tion zur Verfügung:

Promo­ti­ons­stu­die­rende der Hector Fellow Academy profi­tie­ren nicht nur von einer umfas­sen­den finan­zi­el­len Unter­stüt­zung und der Betreu­ung durch heraus­ra­gende Wissenschaftler*innen, sondern auch von weite­ren entschei­den­den Vortei­len wie einem eigenen Forschungs­etat von jährlich 9.500 Euro oder der Teilnah­me­mög­lich­kei­ten an Weiter­bil­dun­gen zu Manage­ment- und Karrie­re­the­men sowie an Networ­king-Events. Außer­dem werden Sie Teil eines inter­dis­zi­pli­nä­ren Netzwerks von Spitzenforscher*innen.