Hector Fellow seit 2020
Prof. Dr. Patrick CramerProf. Dr. Patrick Cramer
Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Standort Göttingen
Patrick Cramer ist seit 2023 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften und Honorarprofessor an der Universität Göttingen.
Sein Forschungsgebiet ist die Strukturbiologie von makromolekularen Komplexen des Zellkerns sowie die funktionale Genomik der Genregulation. Er ist einer der weltweit führenden Experten für die Mechanismen der Gentranskription in eukaryotischen Zellen. Er löste die dreidimensionale Struktur der RNA-Polymerase II, entdeckte die Mechanismen, die der Genregulation am Beginn von Genen zugrunde liegen und entwickelte Methoden, um dem Stoffwechsel von mRNA in der Zelle zu folgen. Jetzt arbeitet er an der Entwicklung neuer Methoden, um die Transkription der natürlichen DNA-Vorlage, Chromatin genannt, sichtbar zu machen und funktional zu analysieren.
Patrick Cramer wurde u.a. mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Ernst-Schering-Preis, dem Ernst-Jung-Preis, der Otto-Warburg-Medaille und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er erhielt außerdem den Shaw-Preis (2023), den Gregori-Aminoff-Preis (2022) und den Louis-Jeantet-Preis für Medizin (2021). Er ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und der American National Academy of Sciences.