Hector Fellow seit 2020
Prof. Dr. Patrick Cramer

Prof. Dr. Patrick Cramer

Max-Planck-Insti­tut für Biophy­si­ka­li­sche Chemie, Stand­ort Göttingen

Patrick Cramer ist seit 2023 Präsi­dent der Max-Planck-Gesell­schaft, Direk­tor am Max-Planck-Insti­tut für Multi­dis­zi­pli­näre Natur­wis­sen­schaf­ten und Honorar­pro­fes­sor an der Univer­si­tät Göttingen.

Sein Forschungs­ge­biet ist die Struk­tur­bio­lo­gie von makro­mo­le­ku­la­ren Komple­xen des Zellkerns sowie die funktio­nale Genomik der Genre­gu­la­tion. Er ist einer der weltweit führen­den Exper­ten für die Mecha­nis­men der Gentran­skrip­tion in eukaryo­ti­schen Zellen. Er löste die dreidi­men­sio­nale Struk­tur der RNA-Polyme­rase II, entdeckte die Mecha­nis­men, die der Genre­gu­la­tion am Beginn von Genen zugrunde liegen und entwi­ckelte Metho­den, um dem Stoff­wech­sel von mRNA in der Zelle zu folgen. Jetzt arbei­tet er an der Entwick­lung neuer Metho­den, um die Transkrip­tion der natür­li­chen DNA-Vorlage, Chroma­tin genannt, sicht­bar zu machen und funktio­nal zu analysieren.

Patrick Cramer wurde u.a. mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungs­ge­mein­schaft (DFG), dem Ernst-Schering-Preis, dem Ernst-Jung-Preis, der Otto-Warburg-Medaille und dem Bundes­ver­dienst­kreuz ausge­zeich­net. Er erhielt außer­dem den Shaw-Preis (2023), den Gregori-Aminoff-Preis (2022) und den Louis-Jeantet-Preis für Medizin (2021). Er ist Mitglied der Natio­na­len Akade­mie der Wissen­schaf­ten (Leopol­dina) und der Ameri­can Natio­nal Academy of Sciences.

Max-Planck-Institut Multidisziplinare Naturwissenschaften - Biophysische Chemie
Promo­tion Aktuell nicht vakant

Patrick Cramer steht aktuell nicht zur Betreu­ung von Doktorand*innen zur Verfügung.

   

Hector Wissen­schafts­preis geht an Prof. Dr. Patrick Cramer

Hector Wissen­schafts­preis­trä­ger 2020

Patrick Cramer wurde u.a. mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG, dem Ernst-Schering-Preis, dem Ernst-Jung-Preis, der Otto-Warburg-Medaille und dem Bundes­ver­dienst­kreuz ausgezeichnet.
   
Forschungsfeld Biologie

— Biolo­gie

Forschungsfeld Chemie

— Chemie

Biolo­gie & Chemie

Forschungs­fel­der

5
Moleku­lar­bio­lo­gie
5
Struk­tur­bio­lo­gie
5
Bioche­mie
5
Funktio­nale Genomik
5
Bioin­for­ma­tik