Neuromodulatorische Prozesse beim Lernen und lebenslange Hirnplastizität: Einblicke in das visuelle Wahrnehmungslernen
Savanna Babu – Hector RCD Awardee Sebastian Frank
In diesem Projekt wollen wir untersuchen, wie sich Lern- und Gehirnplastizitätsmechanismen zwischen jungen und älteren Erwachsenen im Kontext des visuellen Wahrnehmungslernens (Visual Perceptual Learning, VPL) unterscheiden.
Unter VPL versteht man eine Verbesserung in einer visuellen Fähigkeit durch wiederholte visuelle Erfahrungen oder Training. Wir werden VPL mithilfe von Verhaltenstrainingsprotokollen untersuchen und mit Methoden wie Eye-Tracking, funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) und Magnetresonanzspektroskopie (MRS) kombinieren. In diesem Projekt wollen wir die Rolle von Neuromodulatoren für VPL untersuchen und testen ob sich durch bestimmte Trainingsprozeduren VPL bei älteren Erwachsenen gezielt verbessern lässt. Indem das Projekt altersbedingte Unterschiede in der Gehirnplastizität am Beispiel von VPL untersucht, soll es unser Verständnis von Lernprozessen im Verlauf des Lebens vertiefen und dazu beitragen, neurowissenschaftlich-basierte Strategien für ein gesundes Altern zu entwickeln.
Das Dissertationsprojekt untersucht altersbedingte Unterschiede im Lernen und in der Gehirnplastizität, mit einem besonderen Fokus auf visuellem Wahrnehmungslernen (Visual Perceptual Learning, VPL) – ein Prozess, bei dem sich visuelle Fähigkeiten durch wiederholte visuelle Erfahrungen oder Training verbessern. VPL dient hierbei als Modell, um zu untersuchen, wie sich junge und ältere Erwachsene in ihren Lern- und Plastizitätsprozessen unterscheiden. Die Studie verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, welcher Verhaltenstraining mit Methoden des Eye-Trackings, Magnetresonanzspektroskopie (MRS) und funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) kombiniert, um neuromodulatorische Prozesse bei VPL zu analysieren.
Das Projekt umfasst drei Teilprojekte. Das erste Teilprojekt untersucht die Rolle von Neuromodulatoren, die für synaptische Plastizität entscheidend sind, bei jungen Erwachsenen mit dem Ziel, Mechanismen aufzudecken, die effektiveres Lernen ermöglichen. Das zweite und dritte Teilprojekt erweitert diese Untersuchung auf ältere Erwachsen. Wir wollen am Beispiel von VPL herausfinden, ob Lernen und Plastizität bei älteren Erwachsenen durch den Einsatz von Trainings- und bildgebungsbasierten Prozeduren gefördert werden können.
Diese umfassende Forschung wird Erkenntnisse über die Mechanismen des Lernens und der Gehirnplastizität und deren Veränderung über die Lebensspanne liefern und neue Ansätze zur Förderung kognitiver Gesundheit und Anpassungsfähigkeit im Alter entwickeln.

Savanna Babu
Universität RegensburgBetreut durch

Sebastian Frank
Psychologie & NeurowissenschaftenHector RCD Awardee seit 2023