Förderung für Nachwuchswissenschaftler*innen aus aller Welt
Promotionsprojekte
© Despositphotos

Teich­mül­ler-Theorie höheren Ranges mit Schwer­punkt auf SO(p,q)

Laura Lankers – Hector Fellow Anna Wienhard

In einer Raumzeit gibt es eine Zeit- und mehrere Raumdi­men­sio­nen. In der für uns erleb­ba­ren Welt gibt es genau drei Raumdi­men­sio­nen. Nun spricht in der Diffe­ren­ti­al­geo­me­trie nichts dagegen, auch Mannig­fal­tig­kei­ten mit mehre­ren Zeitdi­men­sio­nen zu betrach­ten. In diesem Projekt geht es um algebra­ische Struk­tu­ren, insbe­son­dere die Gruppe SO(p,q), die die Dynami­ken und die Geome­trie von solchen sogenann­ten pseudo-Riemann­schen hyper­bo­li­schen Räumen mit mindes­tens einer Zeitdi­men­sion beschreiben.  
Eine detail­lierte Projekt­be­schrei­bung folgt in Kürze. 

Laura Lankers

Max-Planck-Insti­tut für Mathe­ma­tik in den Naturwissenschaften
   

Betreut durch

Prof. Dr.

Anna Wienhard

Mathe­ma­tik

Günter M. Ziegler DisziplinenkreisHector Fellow seit 2022