Erlernen der visuellen Wahrnehmung nach einer vorübergehenden Phase angeborener Blindheit: Neuronale Mechanismen bei der Wiederherstellung des Sehvermögens
Hector Fellow Brigitte Röder
Hector RCD Awardee Sebastian Frank
Hector Fellow Eberhart Zrenner
Das Projekt untersucht die neuronalen Mechanismen, die der Wiederherstellung des Sehvermögens durch visuell-perzeptuelles Lernen bei Patienten mit angeborener Blindheit zugrunde liegen. Unter der Leitung von Dr. Sebastian Frank (Universität Regensburg), Prof. Brigitte Röder (Universität Hamburg) und Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Eberhart Zrenner (Universität Tübingen) und in Kooperation mit dem LV Prasad Eye Institute in Indien werden mittels MRS und EEG Veränderungen im Verhältnis von Erregung und Hemmung untersucht. Ziel ist es, die Grundlagen der visuellen Plastizität besser zu verstehen und die Rehabilitation bei Sehstörungen zu verbessern.