Leben bei Nacht und Tag: Genomik der Lichtanpassung bei Motten als Raupen und als erwachsene Tiere
Hector RCD Awardee Anna Stöckl
Hector Fellow Axel Meyer
Dieses Projekt unter der Leitung von Juniorprof. Dr. Anna Stöckl und Prof. Dr. Axel Meyer (Universität Konstanz) untersucht, wie sich Motten an künstliches Licht in der Nacht anpassen. Durch die Kombination von Genomik, Neuroanatomie und Verhaltensforschung will das Team die Mechanismen der sensorischen Plastizität während der Metamorphose aufdecken. Mit Hilfe von Transkriptomik, Epigenetik und Verhaltensanalysen wird untersucht, wie sich die Lichtexposition während der Raupenphase auf die erwachsenen Motten auswirkt. Die Ergebnisse werden wertvolle Einblicke in die Anpassungsfähigkeit von Tieren an vom Menschen verursachte Umweltveränderungen liefern und zukünftige ökologische und evolutionäre Studien prägen.