• Englisch
  • Start­seite
  • Die Academy
    • Vision
    • Förder­for­mate
    • Forschungs­be­rei­che
    • Histo­rie
    • Präsi­dium
    • Geschäfts­stelle
  • Aktivi­tä­ten
    • News
    • HFA-Sympo­­sium
    • Workshops & Konferenzen
    • Media­thek
  • Spitzen­for­schung
    • Hector Fellows
    • Hector RCD Awardees
    • Inter­dis­zi­pli­näre Projekte
    • Promo­ti­ons­pro­jekte
    • Associa­ted Young Resear­chers Projekte
    • Abgeschlos­sene Projekte
    • Publi­ka­tio­nen
  • Karrie­re­ent­wick­lung
    • Hector RCD Award
    • Bewer­bung
  • Nachwuchs­förderung
    • Promo­ti­ons­stel­len
    • Trainings­pro­gramm
    • Bewer­bung
    • FAQs
  • Mitglie­der
    • Hector Fellows
    • Hector RCD Awardees
    • Nachwuchs­wissenschaftler*innen
    • Associa­ted Young Researchers
    • Alumni
  • Kontakt
Hector Fellow Academy
Wolkig mit Aussicht auf Regen: Simula­tio­nen des galak­ti­schen Wetters

Wolkig mit Aussicht auf Regen: Simula­tio­nen des galak­ti­schen Wetters

26.09.2022 | Promotionsprojekte

Wolkig mit Aussicht auf Regen: Simula­tio­nen des galak­ti­schen Wetters Katrin Lehle – Hector RCD Awardee Dylan Nelson Galaxien sind von einer mannig­fal­ti­gen und komple­xen Atmosphäre umgeben – dem zirkum­ga­lak­ti­schen Medium (CGM). Um ein...
Geneti­sche Grund­lage der bilate­ra­len Asymme­trie bei einem schup­pen­fres­sen­den Fisch

Geneti­sche Grund­lage der bilate­ra­len Asymme­trie bei einem schup­pen­fres­sen­den Fisch

23.09.2022 | Promotionsprojekte

Geneti­sche Grund­lage der bilate­ra­len Asymme­trie bei einem schup­pen­fres­sen­den Fisch Xiaomeng Tian – Hector Fellow Axel Meyer Die meisten Tiere weisen eine bilate­rale Symme­trie auf, aber auch asymme­tri­sche Merkmale haben sich wieder­holt in...
Neuro­nale Prozesse von adapti­ver und maladap­ti­ver Gedächtniskonsolidierung

Neuro­nale Prozesse von adapti­ver und maladap­ti­ver Gedächtniskonsolidierung

22.09.2022 | Promotionsprojekte

Neuro­nale Prozesse von adapti­ver und maladap­ti­ver Gedächtniskonsolidierung Tobias Kraus – Hector RCD Awardee Monika Schönauer Stark emotio­nale Erinne­run­gen werden separat verar­bei­tet. Bei negati­ven Erfah­run­gen kann das zu maladap­ti­ver...
Hochauf­ge­löste 3D-Kartie­rung des mensch­li­chen Hypotha­la­mus in 10 postmor­ta­len Gehirnen

Hochauf­ge­löste 3D-Kartie­rung des mensch­li­chen Hypotha­la­mus in 10 postmor­ta­len Gehirnen

16.09.2022 | Promotionsprojekte

Hochauf­ge­löste 3D-Kartie­rung des mensch­li­chen Hypotha­la­mus in 10 postmor­ta­len Gehirnen Alexey Chervon­nyy – Hector Fellow Katrin Amunts Ziel der Studie ist die Analyse und Kartie­rung der Zytoar­chi­tek­tur des mensch­li­chen Hypotha­la­mus in...
System­bio­lo­gi­scher Ansatz zur Aufklä­rung der bakte­ri­el­len Wieder­be­le­bung nach Antibiotika-Behandlung

System­bio­lo­gi­scher Ansatz zur Aufklä­rung der bakte­ri­el­len Wieder­be­le­bung nach Antibiotika-Behandlung

22.06.2022 | Promotionsprojekte

System­bio­lo­gi­scher Ansatz zur Aufklä­rung der bakte­ri­el­len Wieder­be­le­bung nach Antibiotika-Behandlung Ogunleye Adewale – Hector RCD Awardee Ana Rita Brochado Die Fähig­keit nicht-resis­ten­ter bakte­ri­el­ler Erreger, Antibio­tika während einer Infek­tion zu...
Strate­gien zum Entkom­men vor viralen Infek­tio­nen in Archaeen

Strate­gien zum Entkom­men vor viralen Infek­tio­nen in Archaeen

22.06.2022 | Promotionsprojekte

Strate­gien zum Entkom­men vor viralen Infek­tio­nen in Archaeen Zaloa Aguirre – Hector RCD Awardee Tessa Quax Viren sind die an den häufigs­ten vorkom­men­den biolo­gi­schen Einhei­ten auf der Erde. Obwohl sie Mitglie­der der drei Lebens­be­rei­che infizie­ren,...
« Ältere Einträge
  • Englisch
Follow us
Twitter
Hector Fellow Academy Logo

Geschäftsstelle

Schlossplatz 19
76131 Karlsruhe

Kontakt

+49 (0)721 608 47880
info@hector-fellow-academy.de

Social Media

Twitter

Gefördert durch die Hector Stiftung II

© 2022 | Hector Fellow Academy

Startseite  Datenschutzerklärung   AGB   Impressum