Neue Bewerbungsphase für den Hector RCD Award
Bewerbungen sind vom 01. September bis 30. Oktober 2024 möglich
Bewerbungen sind vom 01. September bis 30. Oktober 2024 möglich
Auszeichnung für bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der synthetischen Biologie
Wissenschaftliche Ausrichterin: Prof. Dr. Katrin Amunts, Vorträge von Prof. Dr. Rainer Goebel, Prof. Dr. Dr. Thomas Lippert, Moderation: Wolfram Eilenberger
Faszination Gehirn - Folgen Sie den Vorträgen online
Graphen-Phototransistoren für Anwendungen mit hohem Dynamikbereich
Kontraktion von selbstorganisierten DNA-Nanoröhrenringen im Mikrometerbereich
Hochkarätiges Programm bietet faszinierenden Einblick in die Welt des menschlichen Gehirns und kindliche Lernmechanismen
In dem Forschungsprojekt "Optische und elektronische neuromorphe Systeme" geht es um bio-inspirierte und ressourcenschonende Konzepte für neuromorphes Rechnen. Das Ziel ist, diese Konzepte in optischen und elektronischen Systemen basierend auf organischen Halbleitermaterialien zu realisieren und deren physikalische Grundlagen zu beschreiben.